MULTIPLEX - ein klangvoller Name im Modellsport
Seit dem Gründungsjahr 1958 entwickelt und produziert MULTIPLEX Funkfernsteuerungen für den Modellsport. Legendäre RC-Systeme wie zum Beispiel die MULTIPLEX 101, unsere erste vollproportionale Funkfernsteuerung oder die ROYAL mc mit Mikroprozessor waren Meilensteine.
Mit der aktuellen 2,4 GHz-Technik M-LINK setzt MULTIPLEX wieder einmal Maßstäbe. Insbesondere hinsichtlich der Möglichkeit, Daten aus dem Modell in Echtzeit an den Sender zu übertragen und so dem Piloten wichtige Informationen zur Verfügung zu stellen. Das offene Bus-System MSB bietet auch anderen Herstellern die Möglichkeit, diesen Informationstransfer zu nutzen.
Im Modellbereich hatte und hat MULTIPLEX immer wieder mit innovativen Produkten die Nase vorn. Modelle wie „Big Lift“ und „Alpina“ haben zu ihrer Zeit Maßstäbe gesetzt. Seit über 10 Jahren konzentriert sich MULTIPLEX im Modellbereich auf Fertigmodelle aus ELAPOR®, einem Hightech-Partikelschaum, der für die Herstellung von in Formen geschäumten Modellen besonders geeignet ist. Der MULTIPLEX EasyStar gilt hier als Meilenstein.
Modelle aus ELAPOR® sind:
- extrem robust,
- enorm belastbar (Geschwindigkeiten jenseits 200 km/h möglich)
- formhaltig über weite Temperaturbereiche
- präzise und detailliert ausgeformt (Einbauten sind passgenau montierbar) und
- im Falle eines Falles auch schnell (mit Sekundenkleber) und einfach zu reparieren.
Neben den geformten Schaumteilen zeichnen sich unsere ELAPOR®-Modelle durch eine Vielzahl von Kunststoff-Spitzgußteilen aus, mit denen z.B. die Antriebsmontage und die Rumpf/Flächen-Verbindung auf intelligente, präzise und elegante Art erfolgen. So ergibt sich ein Montage-/Flugzeit-Verhältnis wie es sonst nur bei um ein Vielfaches teureren Modellen erreicht wird und Flugleistungen, die auch anspruchsvolle Piloten begeistern.
Links
Besuchen Sie unsere Gruppen- und Partner-Websites:
RC-Network Wiki Multiplex Modelle
RC-Network Wiki Multiplex Sender
RC-Network Wiki Multiplex M-LINK Sender